D’après la base VDK: Robert Wenger Geburtsdatum: – Geburtsort: nicht verzeichnet Todes-/Vermisstendatum: 07.1945 Todes-/Vermisstenort: Kriegsgefangenen Lager Lazarett Thorn/Torun Dienstgrad: – Robert Wenger ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka nordwestlich der Stadt Mlawa, in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren überführt worden.
D’après Mémoire des Hommes: Robert Charles WENGER Né le 20-01-1926 à Gumbrechtshoffen (67 – Bas-Rhin, France) Mort pour la France d’une pneumonie en 07-1945 à l’Hôpital des prisonniers de guerre de Thorn/Toruń, Prusse occidentale, ville de Pologne située sur la Vistule. Instruit au sein de l’Ausbildungs-Kompanie 1 du Pionier-Ersatz-Bataillon 24 stationné à Riesa, Elbe.
D’après la base VDK:
Robert Wenger
Geburtsdatum: –
Geburtsort: nicht verzeichnet
Todes-/Vermisstendatum: 07.1945
Todes-/Vermisstenort: Kriegsgefangenen Lager Lazarett Thorn/Torun
Dienstgrad: –
Robert Wenger ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka nordwestlich der Stadt Mlawa, in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren überführt worden.
D’après Mémoire des Hommes:
Robert Charles WENGER
Né le 20-01-1926 à Gumbrechtshoffen (67 – Bas-Rhin, France)
Mort pour la France d’une pneumonie en 07-1945 à l’Hôpital des prisonniers de guerre de Thorn/Toruń, Prusse occidentale, ville de Pologne située sur la Vistule.
Instruit au sein de l’Ausbildungs-Kompanie 1 du Pionier-Ersatz-Bataillon 24 stationné à Riesa, Elbe.