Dossier composé par sa fille, Denise Terminaux, et transmis par Gérard Michel, président de l’OPMNAM.
Fiches du VDK, DRK et complément de Claude Herold :
Sur cette page figurent également Schertzer Ernest et Stephan Albert.
* schwere Panzerjäger-Abteilung 93
Aufgestellt am 23. Juli 1943 aus der Panzerjäger-Abteilung 93 bei der 7. Armee. Die Abteilung wurde im August 1943 mit 29 Panzerjägern « Nashorn » ausgestattet. Nach beendete Ausbildung verlegte die Abteilung am 14. September 1943 nach Italien zur Heeresgruppe B. Am 18. Februar 1944 wurde die 2. Kompanie der 24. Panzer-Division unterstellt. Am 26. April 1944 erfolgte die Unterstellung der gesamten Abteilung unter das LII. Armee-Korps. Im Mai 1944 empfing die Abteilung 5 Pak-Sfl Nashörner, im Juni und im August 1944 jeweils 10. Mitte September 1944 wurden die Reste der im Bereich der Heeresgruppe Südukraine zerschlagenen Abteilung nach Potsdam verlegt, wo die Abteilung aufgefrischt und auf Jagdpanther und Sturmgeschütze umgerüstet werden sollte. Auf Grund der Kriegslage ist es zu dieser Umrüstung nicht mehr gekommen, so daß Ende November 1944 nur die 1. Kompanie der Abteilung kurzfristig mit 12 Pak-Sfl Nashorn ausgestattet werden konnte. Zusammen mit der 1. / schwere Heeres-Panzerjäger-Abteilung 520 (10 Pak-Sfl Nashorn) und der 7. / Panzer-Regiment 2 (6x Panzer IV Ausf. J und 11 x Panzer IV/70 (A) ) wurde die Kompanie unter dem Stab der II. / Panzer-Regiment 2 zusammen gefaßt und Anfang Dezember 1944 der 19. Armee an der Westfront zugeführt. Hier wurde der Verband der Panzer-Brigade 106 taktisch unterstellt. Mitte Februar 1945 wurden die noch verbleibenden Pak-Sfl Nashorn der 1. / schweren Panzerjäger-Abteilung 525 ab die 1. / schwere Panzerjäger-Abteilung 93 übergeben und diese dann zusammen mit der Panzer-Brigade 106 in den Bereich der Heeresgruppe B verlegt. Die Kompanie wurde schließlich im Ruhrkessel eingeschlossen, wo sie vernichtet wurde. Einige wenige Männer der 1. / schwere Panzerjäger-Abteilung 93 (10 Uffz. und 19 Mann) wurden mit anderen Teilen der Panzer-Brigade 106 nicht im Ruhrkessel eingeschlossen und am 8.4.1945 zur Aufstellung der Panzer-Division « Clausewitz » zur Verfügung gestellt.