– Burner Armand, mort en captivité à Armahwir (URSS) en janvier 1945.
Burner Paul, disparu dans le secteur de Minsk en 1944.
Brucker Eugène, disparu sur le front de l’Est en 1944.
Doenlen Camille, tombé à Makawetzewo en 1944.
Fischer Erwin, disparu près de Grodno en 1944.
Holder Louis, disparu à Agram, Tchécoslovaquie, en novembre 1944.
Koelblen Paul, disparu sur le front de l’Est en 1944.
Ruhlmann Robert, tombé en Pologne en janvier 1945.
Nachname: Stalter
Vorname: Paul
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 12.02.1920
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 01.07.1944
Todes-/Vermisstenort: Cholm
Nachname: Werle
Vorname: Eugen Johann Baptiste
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 09.02.1923
Geburtsort: Wünheim
Todes-/Vermisstendatum: 16.01.1944
Todes-/Vermisstenort: Feldlz. 331 Loknja
Eugen Johann Baptiste Werle ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Sebesh – Sammelfriedhof (Rußland) überführt worden.
Werner Alphonse, réfractaire, disparu en octobre 1944.
Nachname: Werner
Vorname: Johann Marcel
Dienstgrad: Jäger
Geburtsdatum: 24.03.1924
Geburtsort: Wunheim
Todes-/Vermisstendatum: 22.02.1943
Todes-/Vermisstenort: Kelkolowo südl. Ladogasee
NB : il reposerait aux côtés de son camarade Edouard Zerwetz au cimetière militaire de Kelkelovo.
Nachname: Werner
Vorname: Rüdiger Adolf
Dienstgrad: Grenadier
Geburtsdatum: 10.07.1925
Geburtsort: Wuenheim
Todes-/Vermisstendatum: 22.08.1944
Todes-/Vermisstenort: b. Stodoly
Rüdiger Adolf Werner ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Siemianowice – Sammelfriedhof (Polen) überführt worden.
Nachname: Zerwetz
Vorname: Eduard
Dienstgrad: Jäger
Geburtsdatum: 22.10.1924
Geburtsort: Kolmar
Todes-/Vermisstendatum: 22.02.1943
Todes-/Vermisstenort: 2,5 km nordostw. Mustolowo
Eduard Zerwetz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Kelkolowo Regimentsfriedhöfe – Rußland.
NB : voir fiche de Marcel Werner.
Nachname: Zerwetz
Vorname: Josef
Dienstgrad: Soldat
Geburtsdatum: 16.12.1911
Geburtsort: Wuenheim
Todes-/Vermisstendatum: 12.11.1944
Todes-/Vermisstenort: I.d.Kgf.i.Koslowka b.Tscheboxary
Josef Zerwetz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Koslowka KGF / Selenodolsk – Rußland.