Série d’avis de recherche parue dans les Dernières Nouvelles d’Alsace le 21.11.1945 (Coll. C. Herold).
Concerne :
AUBRY Eugène, de Sarre-Union (* Hoenheim 7.10.1913). RPDBR n°126.
BECKMANN Georges, de Schiltigheim (* 23.11.1921). RPDBR n°318.
- Nachname: Beckmann
- Vorname: Georg Renatus
- Dienstgrad: Obergrenadier
- Geburtsdatum: 23.11.1921
- Geburtsort: Schiltigheim
- Todes-/Vermisstendatum: 06.02.1945 – 11.02.1945
- Todes-/Vermisstenort: Budapest/Ungarn
Georg Renatus Beckmann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs – Sammelfriedhof (Ungarn). Endgrablage: Block 1 – Unter den Unbekannten (Photo Volksbund)
CROMER François, de Marmoutier (* Strasbourg 18.10.1924).
EITEL Ernest, de Haguenau (* 28.4.1924). RPDBR n°1120.
FETTER Georges, de Herbitzheim (* 18.5.1924). RPDBR n°6343.
- Nachname: Fetter
- Vorname: Georges
- Dienstgrad:
- Geburtsdatum: 18.05.1924
- Geburtsort: Herbitzheim
- Todes-/Vermisstendatum: 1945
- Todes-/Vermisstenort: Während eines Transp.v.Tiraspol nach Ta-
Mbow - Georges Fetter wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tiraspol – Moldawien
FINTZ Georges, d’Obermodern (* 9.2.1919). RPDBR n°1261.
- Nachname: Fintz
- Vorname: Georg
- Dienstgrad: Rottenführer
- Geburtsdatum: 09.02.1919
- Geburtsort: Obermodern
- Todes-/Vermisstendatum: 08.11.1944
- Todes-/Vermisstenort: nördl. Chotomow
Georg Fintz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Modlin (Polen). Endgrablage: auf diesem Friedhof (photo Volksbund).
FRITSCH Charles, de Bischheim (* 25.6.1920). RPDBR n°1404.
GLUNTZ René, de Strasbourg (* 17.4.1924). Est revenu de Russie le 6 décembre 1945, rapatrié par la Croix-Rouge. Il est décédé le 15 avril 2002 à Strasbourg. (Renseignements aimablement transmis pas ses enfants)
GROB Willy, de Zellenberg.
HECHT Lucien, d’Oberhaslach (* 4.11.1908).
HOEFLER Robert , de Strasbourg (* 1.1.1910).
KOEPPEL Ernest, de Waldhambach (* 17.5.1922).
LETZ Charles, d’Ittenheim (* 4.6.1920).
MARTIN Lucien, de Sarreguemines (* 12.2.1922).
- Nachname: Martin
- Vorname: Lucien
- Dienstgrad: Grenadier
- Geburtsdatum: 12.02.1922
- Geburtsort: Sarreguenines
- Todes-/Vermisstendatum: 11.05.1945
- Todes-/Vermisstenort: Kgf. im Raum Sambor
- Lucien Martin wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sambor – Ukraine.
MUTSCHLER René, de Mommenheim.
REICHERT André, d’Obermodern (* 3.3.1926). RPDBR n°4207.
- Nachname: Reichert
- Vorname: Andreas
- Dienstgrad:
- Geburtsdatum: 03.03.1926
- Geburtsort:
- Todes-/Vermisstendatum:
- Todes-/Vermisstenort: Stolpmuende / Alt Warschow
- Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit vermißt.
RIEHL Robert, de Gertwiller (27.12.1920).
SCHIERMEYER Albert, de Schiltigheim (* 20.10.1914). RPDBR n°4863.
SCHMITT Jacques, de Wimmenau (* 9.5.1914). RPDBR n°6575.
SCHNEE Jules, de Hipsheim (* 8.12.1926). RPDBR n°5041.
- Nachname: Schnee
- Vorname: Julius
- Dienstgrad:
- Geburtsdatum: 08.12.1926
- Geburtsort: Hipsheim
- Todes-/Vermisstendatum: 01.1945
- Todes-/Vermisstenort: bei Warschau
- Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.1945 vermißt.
SCHNEIDER Emile, de Strasbourg (* Hundling, Moselle, 17.12.1911).
SPECKMAIR Martin (* 11.10.1898). RPDBR n°4678.
SOLT Georges, de Wimmenau (* 19.3.1909).
STEMPFER Marcel, de Strasbourg-Robertsau (* 28.4.1920). RPDBR n°5359.
* Les fiches du Volskbund nous ont aimablement été communiquées par Claude Herold. Merci !