Je recherche des informations complémentaires sur Jules Rauch, né le 13.12.1896 à Hultehouse (Moselle). Il a été arrêté avec son fils le 3.11.1944 par les FTP à son domicile à Carpiquet. Accusé de complicité avec les Allemands, il est détenu au Centre d’internement au couvent Saint-Michel de Bourges avec sa femme originaire du Haut-Rhin, son fils et sa belle-fille. Il s’avère que les soldats allemands qu’il a reçu étaient des Alsaciens enrôlés de force.
Ernest Schoenacker (en PJ), était un ami des Rauch. Sur la photo de groupe (en PJ), figure un incorporé de force alsacien inconnu, également ami de la famille.
Avec mes remerciements pour tout renseignement.
Charles Bohnert
charles.bohnert@sfr.fr
* Fiche du VDK transmise par Claude Herold :
Ernst Schönacker wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Minsk – Belarus
Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet.
Nachname:
Schönacker
Vorname:
Ernst
Dienstgrad:
Jäger
Geburtsdatum:
29.09.1921
Geburtsort:
Hültenhausen
Todes-/Vermisstendatum:
20.11.1943
Todes-/Vermisstenort:
Krgs.Laz. 2/609 in Minsk
* D’autres Schoenacker habitaient à Hultehouse : Antoine et Joseph. Claude Herold souhaiterait avoir plus d’informations sur leur parenté avec Ernest et leurs parcours d’incorporés de force.
Anton Schoenacker wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Stachanow – Ukraine
Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet.
Nachname:
Schoenacker
Vorname:
Anton
Dienstgrad:
Soldat
Geburtsdatum:
23.06.1915
Geburtsort:
Hültenhausen
Todes-/Vermisstendatum:
28.10.1944
Todes-/Vermisstenort:
In der Kgf. in Kadijewka
Donbass
Josef Schoenacker ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narwa / Narva überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten
Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Narwa / Narva nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Josef Schoenacker einer der deutschen Soldaten ist, dessen Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert werden konnten.
Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet.
Nachname:
Schoenacker
Vorname:
Josef
Dienstgrad:
Grenadier
Geburtsdatum:
11.11.1919
Geburtsort:
Hültenhausen
Todes-/Vermisstendatum:
06.04.1944
Todes-/Vermisstenort:
Bhf. Auwere, Estland
Courriel : claude.herold@wanadoo.fr