Les dispa­rus de Merx­heim d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

Doen­len Joseph, mort de ses bles­sures en Pologne en 1944.

 Dubich Camille, tombé en Haute-Silé­sie en 1945.

 Nach­name: Dubich

 Vorname: Franz

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 28.10.1924

 Geburt­sort: Merx­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 07.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: 2 km nordw. Frysz­tak

 Franz Dubich ist vermut­lich als unbe­kann­ter Soldat auf die Krieg­sgrä­berstätte in Siemia­no­wice – Sammel­fried­hof (Polen) überführt worden.

 Fuchs Joseph, mort en 1944.

 Fury Lucien, mort en URSS.

 Gross Charles, tombé en Alle­magne en 1945.

 Nach­name: Hans

 Vorname: Josef

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 07.07.1923

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.08.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Russ­land

 Kast­ler Eugène, mort de mala­die contrac­tée au front en 1945.

 Nach­name: Kast­ler

 Vorname: Ferdi­nand

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 30.06.1926

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.09.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Polen

 Nach­name: Krafft

 Vorname: Lucien

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 15.08.1921

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum:

 Todes-/Vermiss­te­nort: Warschau / Narew Brücken­kopf

 Kimp­fe­lin Fernand, tombé en Haute-Silé­sie en 1945.

 Nach­name: Marck

 Vorname: Andreas

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 11.04.1923

 Geburt­sort: Lauten­bach

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 22.04.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Danzig Rela. I

 Andreas Marck wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Gdansk Wrzeszcz Srebr­zysko – Polen

 Nach­name: Mülhaupt

 Vorname: Georg

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 28.02.1920

 Geburt­sort: Merx­heim/Els.

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 18.04.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Rela Rati­bor

 Georg Mülhaupt ruht auf der Krieg­sgrä­berstätte in Siemia­no­wice – Sammel­fried­hof (Polen). Endgra­blage: Block 6 Reihe 4 Grab 120

 Nach­name: Scher­rer

 Vorname: Charles Bernard

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 05.09.1923

 Geburt­sort: Soultz

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 09.11.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Peter­shau­sen/Ostpr.

 Charles Bernard Scher­rer ruht auf der Krieg­sgrä­berstätte in Cernja­chovsk (Rußland). Endgra­blage: Block 5 Reihe 13 Grab 975

 Schmidt Eugène, mort en Pologne en 1944.

 Seyl­ler Paul, tombé en URSS en 1943.

 Nach­name: Vogel

 Vorname: Lucien

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 02.02.1925

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Warschau / Narew Brücken­kopf

 Nach­name: Walgen­witz

 Vorname: Pros­per

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 20.01.1923

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 08.03.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort:

 Pros­per Walgen­witz ruht auf der Krieg­sgrä­berstätte in Dionys­sos-Rapen­doza (Grie­chen­land). Endgra­blage: Gruft 1 Platte 19 – Unter den Unbe­kann­ten

 Nach­name: Welcker

 Vorname: Paul

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 14.06.1923

 Geburt­sort: Merx­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 09.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: I.d.Kgf.in Tambow

 Werner Robert, mort en URSS en 1943

Lire l’article

Les dispa­rus de Pulver­sheim d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

Droebs Othon, tombé en Hongrie, 1945.

 Nach­name: Fischer

 Vorname: Julien

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 25.06.1927

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.11.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Gniezno / Gnesen

 Humay Joseph, exécuté pour déser­tion au Fron­holz, près de Colmar, 1944.

 Nach­name: Knecht

 Vorname: Hiero­ny­mus

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 22.02.1911

 Geburt­sort: Reinin­gen

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 22.04.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: I.d.Kgf.in Kirsa­now

 Lehr Albert, tombé en Yougo­sla­vie en 1944.

 Nach­name: Lehr

 Vorname: Hein­rich

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 05.06.1925

 Geburt­sort: Pulver­sheim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 24.05.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Polotzk

 Hein­rich Lehr wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Polozk – Bela­rus

 Meis­ter Aimé, mort en Letto­nie en 1944.

 Nach­name: Müller

 Vorname: Albert

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 14.06.1926

 Geburt­sort: Issen­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 19.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Wojcie­cho­wice

 Nach­name: Müller

 Vorname: Karl

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 13.04.1920

 Geburt­sort: Pulver­sheim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 17.07.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Poch­wal­naja

 Karl Müller wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Nowo­po­lewo – Rußland

 Muller Joseph, disparu en Ukraine en 1943.

 Schae­fer Albert, mort à Mogi­lew en 1944.

 Nach­name: Steimle

 Vorname: Alfred Luzian

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 19.02.1922

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum:

 Todes-/Vermiss­te­nort: Polen

 Tschantz Paul, disparu en Serbie en 1944.

 Zagula Pierre, tombé en URSS en 1943.

Lire l’article

Les dispa­rus de Jungholtz d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

– Nach­name: Brucker

 Vorname: Hein­rich

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 26.02.1921

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.10.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Litauen

 Burglen Paul, tombé en Croa­tie en 1943.

 Drey­fus Henri, porté disparu en 1944.

 Nach­name: Hein­rich

 Vorname: Frido­lin

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 06.03.1925

 Geburt­sort: Jungholz

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 27.02.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: San.Kp. 2/246 H.V.Pl. Witebsk

 Frido­lin Hein­rich wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort:
Witebsk II – Bela­rus

 Nach­name: Krafft

 Vorname: Emil

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 05.02.1926

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Kurland

 Nach­name: Land­sber­ger

 Vorname: Robert

 Dienst­grad: Rott­wacht­meis­ter

 Geburts­da­tum: 09.04.1921

 Geburt­sort: Mülhau­sen

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 03.02.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Dwuret­sch­naja/Kupjansk

 Mist­ler Charles, tombé à Cisterna di Littori en Italie (1944).

 Stahl Jean, tombé dans le secteur de Periers (Manche), en juillet 1944.

 Vonesch Jean, tué à Mert­zen en 1944.

 Nach­name: Woin­son

 Vorname: Georg

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 23.04.1920

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.10.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Litauen

Lire l’article

Les dispa­rus d’Is­sen­heim d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section de...

Commentaire (0) Les incorporés de force

– Nach­name: Appen­zel­ler

 Vorname: Paul Jean

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 04.03.1921

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.01.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Lenin­grad Gebiet

 Bihler Marcel, disparu à Bres­lau en 1945.

 Nach­name: Fischer

 Vorname: Andreas

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 28.05.1924

 Geburt­sort: Isen­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 19.02.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Feld­laz. 34 mot FP 25157 H.V.Pl.

 Andreas Fischer ruht auf der vom Volks­bund herge­rich­te­ten Krieg­sgrä­berstätte in Opava (Tsche­chische Repu­blik) .

 Nach­name: Gilg

 Vorname: Paul

 Dienst­grad: Jäger

 Geburts­da­tum: 24.12.1922

 Geburt­sort: Isen­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 13.05.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Gorit­sch­nyj

 Paul Gilg wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Gori­scht­sch­nyj – Rußland

 Grand­co­las Roger, disparu en Prusse orien­tale en 1945.

 Nach­name: Gross

 Vorname: Albert

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 15.11.1916

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.07.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Daugav­pils / Gorodna / Macit Ouena / Rube­niski / Viesin­tos

 Gunst Charles, inhumé à Schoen­brunn en septembre 1945.

 Lier René, tombé en URSS en 1943.

 Marcozzi Pierre, tombé près de Jatsch­new-Kalodes en 1943.

 Nach­name: Meyer

 Vorname: Leo

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 03.01.1922

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.11.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Ange­rapp / Darkeh­men / Gross­wal­ters­dorf/
Gumbin­nen / Rhoge­bach / Trakeh­nen /

 Nach­name: Mösch

 Vorname: Josef

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 27.12.1920

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Warschau / Narew Brücken­kopf

 Nach­name: Probst

 Vorname: Henri

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 06.10.1919

 Geburt­sort: Soultz­matt

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 10.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: In d. Kgf. im Raum Kadijewka Donbass

 Henri Probst wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort:
Stacha­now – Ukraine

 Nach­name: Rieg

 Vorname: Marzel­lus Ludwig

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 07.06.1917

 Geburt­sort: Isen­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 15.03.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Kgf.i.Kiew

 Nach­name: Schal­ler

 Vorname: Johann

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 12.07.1922

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.10.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Warschau / Narew Brücken­kopf

 Nach­name: Scher­mes­ser

 Vorname: Rene

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 25.09.1924

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Litz­manns­tadt

 Schmidt Lucien, mort à Orel en 1943.

 Schoen Albert, mort en URSS en 1943.

 Wagner Emile, tombé en Hongrie en 1945.

 Weibel Pierre, enterré à Udine, Italie (1945).

 Nach­name: Wodey

 Vorname: Robert

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 22.02.1917

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.02.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Krakau / Saybusch

Lire l’article

Les dispa­rus de Hart­manns­willer d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

– Nach­name: Blos­ser

 Vorname: Josef

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 16.04.1922

 Geburt­sort: Hart­manns­wei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 20.07.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: H.V.Pl.Chochlowo

 Josef Blos­ser wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort:
Chochlowo / Belgo­rod – Rußland

 Nach­name: Gläntz­lin

 Vorname: Theo­dor

 Dienst­grad: Ober­gre­na­dier

 Geburts­da­tum: 03.01.1917

 Geburt­sort: Basel

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 26.01.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Kertsch

 Theo­dor Gläntz­lin ruht auf der Krieg­sgrä­berstätte in Sewas­to­pol – Sammel­fried­hof (Ukraine). Endgra­blage: Block 3 Reihe 33 Grab 2269

 Nach­name: Grin­ger

 Vorname: Paul

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 23.03.1914

 Geburt­sort: Gebwei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 22.02.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: A.Feld­laz. 1/572 Dorpat, Estl.

 Paul Grin­ger ruht auf der vom Volks­bund herge­rich­te­ten Krieg­sgrä­berstätte in Tartu (Estland).

 Koehl René, tombé en Alle­magne (1945).

 Nach­name: Laucher

 Vorname: Eduard

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 27.06.1925

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.05.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Krim Halbin­sel / Niko­lajew Gebiet/

 Nach­name: Laucher

 Vorname: Karl

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 14.11.1915

 Geburt­sort: Witten­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 23.11.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: b. Dalyok

 Laucher René, disparu en Finlande.

 Nach­name: Marbach

 Vorname: Ferdi­nand

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 29.10.1921

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.10.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Ober­schle­sien

 Nach­name: Marbach

 Vorname: Paul

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 03.06.1923

 Geburt­sort: Hart­manns­wei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 18.07.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Bei Breist-Litowsk

 Paul Marbach wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Brest – Bela­rus

 Rosen­berg Jean, tombé en Hollande en 1944.

 Ruffe­nach Louis, blessé mortel­le­ment lors d’un exer­cice de tir.

Lire l’article

Les dispa­rus de Feld­kirch d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

– Nach­name: Bihr

 Vorname: Emil

 Dienst­grad: Reiter

 Geburts­da­tum: 31.07.1922

 Geburt­sort: Illfürth

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 09.06.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: 4 km südostw.Russ­koje

 Emil Bihr wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Russ­koje / Krymsk – Rußland

 Nach­name: Bötsch

 Vorname: Georg

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 06.04.1922

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Polen

 Nach­name: Dele­vie­leuse

 Vorname: Joseph

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 17.07.1914

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.02.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Thorn

 Nach­name: Foehrle

 Vorname: Emile

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 09.05.1920

 Geburt­sort: Feld­kirch

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 28.05.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Kgf. in Kirsa­now

 Herr­bach Pierre, inhumé au cime­tière mili­taire de Borki (1944).

 Herrise Lucien, disparu en 1943.

 Nach­name: Lichtle

 Vorname: Fernand

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 16.04.1926

 Geburt­sort: Jungholtz

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 16.04.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: russ.Gef.Lg.Prze­mysl

 Penne­rath Jean, mort en 1945.

 Nach­name: Strub

 Vorname: Paul

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 22.10.1914

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 19.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort:

 Nom : Strub

 Prénom : Jean Joseph

 Date de nais­sance : 4.5.1912

 Commune de nais­sance

 Dépar­te­ment ou pays de nais­sance Haut-Rhin

 Grade : sergent chef

 Unité : Groupe de recon­nais­sance 1/33

 Mention : Mort pour la France

 Date de décès : 7.11.1939

 Commune de décès : Louvi­gny

 Dépar­te­ment ou pays de décès : Moselle

 Cause du décès : tué au combat

 Statut : mili­taire – Air

 Nach­name: Wimmer

 Vorname: Andreas

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 11.12.1925

 Geburt­sort: Ludwig­sha­fen

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 30.03.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Goten­berg

 Andreas Wimmer wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Gdynia Pogorze – Polen

Lire l’article

Les dispa­rus de Boll­willer d’après le « Recueil du Souve­nir » publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

– Nach­name: Aullen

 Vorname: Marzell

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 29.11.1922

 Geburt­sort: Boll­wei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 03.06.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Kuban­brü­cken­kopf
Marzell Aullen wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Kuban Brücken­kopf – Rußland.

 Nach­name: Bren­der

 Vorname: Eugen

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 16.07.1920

 Geburt­sort: Boll­wei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 11.07.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Archan­gels­koje

 Eugen Bren­der wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Archan­gels­koje / Orel – Rußland

 Nach­name: Fehr

 Vorname: Georg

 Dienst­grad: Jäger

 Geburts­da­tum: 04.05.1915

 Geburt­sort: Barten­heim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 15.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Krajewo

 Nach­name: Freund

 Vorname: August

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 16.03.1912

 Geburt­sort: Boll­willer

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.09.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Baldone / Ikskile / Kekava / Riga Stadt/ Roden­pois / Stunt See

 Gafa­nesch Charles, disparu.

 Gese­kus Jean, mort à Tambov.

 Nach­name: Gollentz

 Vorname: Andreas Andre

 Dienst­grad: Reiter

 Geburts­da­tum: 09.05.1922

 Geburt­sort: Egisheim

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 07.11.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Tisza-Luc

 Grau Pierre, mort en prison/dépor­ta­tion en 1944.

 Nach­name: Gumb

 Vorname: Karl

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 19.11.1925

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.07.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Russ­land

 Huck Alfred, mort de ses bles­sures en 1943.

 Nach­name: Jelsch

 Vorname: Hein­rich

 Dienst­grad: Grena­dier

 Geburts­da­tum: 05.02.1925

 Geburt­sort: Hirsin­gen

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 10.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Auf dem Tran­sport in Brest-Litowsk

 Kasper Lucien, disparu en URSS.

 Nach­name: Keller

 Vorname: Karl

 Dienst­grad: Schütze

 Geburts­da­tum: 14.07.1920

 Geburt­sort: Bell­wei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 04.02.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Sche­le­gowka

 Karl Keller wurde noch nicht auf einen vom Volks­bund errich­te­ten Solda­ten­fried­hof überführt oder konnte im Rahmen unse­rer Umbet­tungs­ar­bei­ten nicht gebor­gen werden. Nach den uns vorlie­gen­den Infor­ma­tio­nen befin­det sich sein Grab derzeit noch an folgen­dem Ort: Witebsk II – Bela­rus

 Kister Charles, inhumé à Jatsch­new-Koldodes, près de Bjel­go­rod.

 Nach­name: Kister

 Vorname: Robert

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 01.12.1925

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.05.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Radom / Zwolen

 Nach­name: Lantz

 Vorname: Ernst

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 11.02.1925

 Geburt­sort: Feld­kirch

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 29.06.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: H.V.Pl.San.Kp. 2/131 Maka­rowo

 Ernst Lantz ruht auf der Krieg­sgrä­berstätte in Sebesh – Sammel­fried­hof (Rußland). Endgra­blage: Block 1 Reihe 7 Grab 447.

 Nach­name: Maier

 Vorname: Gustav

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 27.05.1909

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.01.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Balden­burg / Bublitz / Groß Kuedde

 Nach­name: Mascha

 Vorname: Luzian

 Dienst­grad: Pionier

 Geburts­da­tum: 15.03.1923

 Geburt­sort: Bergholz-Zell

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 26.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Weich­se­lin­sel

 Luzian Mascha ruht auf der Krieg­sgrä­berstätte in Pulawy – Sammel­fried­hof (Polen). Endgra­blage: Block 2 Reihe 29 Grab 2237.

 Mellin­ger René, disparu près de Lomnaja.

 Nach­name: Richert

 Vorname: Peter

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 16.03.1923

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.07.1943

 Todes-/Vermiss­te­nort: Bjel­go­rod/Bolcho­wetz/Dnje­prod­ser­shinssk/
Mele­chowo/Kami­no­watka/Niko­lajewka a.D./

 Nach­name: Simonk­lein

 Vorname: Lucien

 Dienst­grad: Soldat

 Geburts­da­tum: 14.05.1925

 Geburt­sort: Linthal

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 15.03.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: I.d.Kgf.inTam­bow

 Stoe­ferlé André, disparu en capti­vité à Stalin­grau.

 Suhr Henri, mort de ses bles­sures en 1945.

 Traber Marcel, disparu dans le secteur du Donetz en 1943.

* Voir aussi : http://www.memo­rial-genweb.org/~memo­rial2/html/fr/result­com­mune.php?pays=France&idsource=42969&insee=68043&dpt=68&table=bp07

Lire l’article

Les dispa­rus de Berr­willer d’après le « Recueil du Souve­nir publié par l’ADEIF du Haut-Rhin – Section...

Commentaire (0) Les incorporés de force

 BRANDSTETTER Albert, disparu

 JORDAN Léon, disparu

 JORDAN Paul, mort pour la France

 MEYER Jean, mort pour la France

 Nach­name: Meyer

 Vorname: Johann

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 24.05.1924

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 14.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort:

 Johann Meyer ruht auf der vom Volks­bund herge­rich­te­ten Krieg­sgrä­berstätte in Valka – Beste­hen­blei­bende Anlage 39/45 (Lettland) .

 MULLER René, disparu

 RAPPIN Joseph, mort pour la France

 SCHMIDT Marcel, mort pour la France

 SONNTAG Eugène, mort pour la France

 Nach­name: Sonn­tag

 Vorname: Eugen

 Dienst­grad: Gefrei­ter

 Geburts­da­tum: 18.01.1923

 Geburt­sort: Berr­wei­ler

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 22.01.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Winniza, 24 km nördl., 4 km nordöst­lich
Prien­ten

 Eugen Sonn­tag ist vermut­lich als unbe­kann­ter Soldat auf die Krieg­sgrä­berstätte in Kiew – Sammel­fried­hof (Ukraine) überführt worden.

 SONNTAG Joseph, mort pour la France

jpg_BERRWILLER_1.jpg
jpg_BERRWILLER_2.jpg

Lire l’article

Les dispa­rus du Grena­dier-Regi­ment 544

Commentaire (0) Les incorporés de force

Ambos Raymond, né et demeu­rant à Stiring-Wendel

 4eme compa­gnie

 Nach­name: Ambos

 Vorname: Raimund

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 09.05.1924

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Polen

 Huss Martin, né à Weyer­sheim et demeu­rant à Hague­nau

 2eme Bataillon

 Nach­name: Huss

 Vorname: Martin

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 25.06.1914

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.07.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Russ­land

 Lickel Marcel, né à Reich­shof­fen et demeu­rant à Nieder­bronn

 2eme Bataillon

 Porté disparu en Juillet 1944 à Oswaja

 Mehl Paul, né et demeu­rant à Stras­bourg

 13eme Compa­gnie

 Nach­name: Mehl

 Vorname: Paul

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 06.06.1922

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.01.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Danzig

 Ruck Alphonse, né et demeu­rant à Mothern

 2eme Bataillon

 Nach­name: Ruck

 Vorname: Alfons

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 25.05.1919

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum:

 Todes-/Vermiss­te­nort: Dybino / Mosskwa Fluss / Pachra Fluss /
Podolssk / Tjoplyj / Wnokowo /

 Schlub Adam, né et demeu­rant à Nieder­bronn

 2eme Bataillon

 Nach­name: Schlub

 Vorname: Adam

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 05.06.1918

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.07.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Russ­land

Lire l’article

Les dispa­rus du Grena­dier-Regi­ment 545

Commentaire (0) Les incorporés de force

Ernst Marcel, né à Metz-Sablon et demeu­rant à Monti­gny-les-Metz

 3eme bataillon

 Nach­name: Ernst

 Vorname: Marcel

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 25.01.1924

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.11.1945

 Todes-/Vermiss­te­nort: Russ­land

 Lach Martin, né et demeu­rant à Oberher­gheim

 3eme Bataillon

 Nach­name: Lach

 Vorname: Martin

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 17.02.1923

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum: 01.08.1944

 Todes-/Vermiss­te­nort: Lettland

 Weiss­ger­ber Aloyse, né à Salm­bach et demeu­rant à Stras­bourg

 2eme Bataillon

 Nach­name: Weiss­ger­ber

 Vorname: Alois

 Dienst­grad:

 Geburts­da­tum: 12.05.1917

 Geburt­sort:

 Todes-/Vermiss­ten­da­tum:

 Todes-/Vermiss­te­nort: Bernate / Durbe / Grobina / Liebau Stadt / Liepaja / Barai­ken

 Zieder Jacques, né à Stiring et demeu­rant à Forbach

 3eme Bataillon
– Porté disparu en novembre 1944 près du Dniepr

jpg_WEISSGERBER_Aloyse.jpg
jpg_ZIEDER_Jacques.jpg

Lire l’article